
Die männliche U16 des VfL Sindelfingen Volleyball hat am dritten Spieltag in Böblingen ihre makellose Bilanz eindrucksvoll bestätigt. Gegen den Gastgeber SV Böblingen setzten die Sindelfinger gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen. Mit druckvollen Aufschlägen und konsequentem Spielaufbau dominierten sie die Partie nach Belieben und siegten klar mit 2:0. Die Satzergebnisse von 25:5 und 25:9 unterstrichen die Überlegenheit des VfL.
Deutlich spannender gestaltete sich das zweite Duell gegen den Tabellennachbarn TV Oberhaugstett. Der erste Satz entwickelte sich zu einem echten Krimi, bei dem die Zuschauer bis zum letzten Ball mitfieberten. Beim Stand von 22:24 mussten die Sindelfinger zwei Satzbälle abwehren, ehe sie mit großem Kampfgeist den Durchgang noch mit 28:26 für sich entschieden. Auch im zweiten Satz blieb es eng, doch am Ende behielt der VfL mit 25:21 die Oberhand und sicherte sich den nächsten 2:0-Erfolg.
Besonders bemerkenswert war die Leistung angesichts einer besonderen Herausforderung: Der einzige etatmäßige Zuspieler fehlte verletzungsbedingt. Kurzerhand übernahmen Mittelblocker Leopold Einhorn und Libero Luca Forcinito die Regie im Zuspiel – und machten ihre Sache so gut, dass der VfL auch diesmal ungeschlagen blieb.
Mit nun sechs Siegen aus sechs Spielen, alle ohne Satzverlust, steht der VfL Sindelfingen bereits vor dem letzten Spieltag am 13. Dezember in Ludwigsburg als Bezirksmeister fest. Damit hat sich das Team frühzeitig für die Württembergische Meisterschaft qualifiziert und darf selbstbewusst auf die nächste Herausforderung blicken.