VfL Sindelfingen Volleyball
Toggle Navigation
  • Halle
    • Aktive
      • Damen 1
      • Damen 2
      • Herren 1
      • Herren 2
      • Herren 3
    • Jugend
      • Weiblich
      • Männlich
    • Mixed
      • Sechs Richtige (2/4)
      • Speedy Gonzales
  • Beach
    • Belegungsplan
    • Beachkalender
    • Galerie
    • Beachordnung
    • Vermietung
    • Anfahrt
  • Aktuelles
    • Berichte
      • Berichte Damen 1
      • Berichte Damen 2
      • Berichte Herren 1
      • Berichte Herren 2
      • Berichte Herren 3
      • Berichte Jugend männlich
      • Berichte Jugend weiblich
      • Sechs Richtige
      • Speedy Gonzales (4/2)
      • Speedy Gonzales (3/3)
    • Heimspieltage 2020/2021
  • Referenzen
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsantrag Volleyball
    • Mitgliedsantrag Hauptverein
    • Austrittsformular Volleyball
    • Abteilungsordnung
  • Galerie
  • Kontakte
  • Spendenkonto

Neue Beachanlage - Wir brauchen eure Mithilfe !!!

Liebe Mitglieder der Volleyballabteilung,
Liebe Freunde des Beachsports,

wie ihr sicher schon mitbekommen habt, verlegen die Stadt Sindelfingen und der Hauptverein unsere Beachanlage vom bekannten Standort vor der Sportwelt auf ein neues Arial hinter der Sportwelt (einige Infos hierzu im unteren Teil des Schreibens). Grund dafür ist die Verpachtung des momentanen Beachfeldgeländes an die Brauerei Dinkelacker, die auf diesem Arial einen riesigen teilüberdachten Biergarten mit "Alpenflair" erstellt. Dies war ursprünglich für einen Zeitpunkt in 1 - 2 Jahren angedacht. Doch nun starten die entsprechenden Geländearbeiten bereits im März 2021, so dass der Umzug unserer Beachanage auf das noch nicht fertig hergerichtete neue Gelände nun schon im Februar vorbereitet werden muss.

Deshalb sind wir als Volleyball-Abteilung bereits im Monat Februar, also schon im Vorfeld eines Umzuges gefordert und auch hier brauchen wir nun eure tatkräftige Unterstützung:

A) Helfer für:

Wir brauchen dringend Helfer, die richtig zulangen können und handwerklich nicht ganz ungeschickt sind für folgende Arbeiten:

- Abbau der Pergolas
- Abbau der Gerätehütte
- Abbau der Fangnetze
- Lösen und Aufschichten der Bodenplatten unter den Pergolas
- Abfuhr der Pergola-, Hüttenbestandteile zur Deponie / Wertstoffhof

B) Werkzeug, das zu den Arbeiten mitgebracht werden sollte:

- Schraubenschlüssel / Rätschen, Schraubendreher in verschiedenen Größen, ...
- Zangen
- Bockleitern
- Hammer, Vorschlaghammer, ...
- Stemmeisen
- Spaten, Pickel, Schaufel, ...
- Fahrzeug mit Anhägevorrichtung und / oder Anhänger oder Klein-Lkw, Transporter, ... zum Abstransport, Spanngurte, ...

C) Mögliche Termine (werden in einem Doodle zur Auswahl gestellt):

- Freitagnachmittage (ab 14:00 Uhr): 05.02. oder 12.02. oder 19.02. oder 26.02.
- Samstage (je 2 Zeitfenster 09:00 - 13:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr): 06.02. oder 13.02. oder 20.02. oder 27.02.
(am Samstag 27.02. nur noch vormittags Abtransport zur Deponie / Wertstoffhof)
- oder auch Termine unter der Woche, falls sich Kleingruppen diesbezüglich verabreden

Ihr könnt mehrere Termine wählen. Gebt bitte im Kommentar an, welche Werkzeuge ihr mitbringen könnt. Sollte aus Wettergründen ein Arbeitseinsatz unmöglich sein, werden wir euch informieren kurzfristig vorher informieren.

Der Hauptverein klärt mit der Stadt, dass wir diesbezüglich eine Ausnahmeregelung bzgl. der Corona bedingten Einschränkungen für Treffen und Personenzahl bekommen.


Hier einige Infos zur neuen Beachanlage:
Es wird eine qualitativ hochwertige neue Beachanlage (DVV2-Qualität) gewährleistet:
- 3-Felderanlage hinter der Sportwelt (eingezäunt)
- Trainage und Unterkonstruktion entsprechend DVV-Empfehlung
- Sand, DVV2-Qualität, neu, mit 40 cm Tiefe und von einer vom DVV empfohlenen Herstellerfirma
- Anbindung des Beachinventarbereiches an ein offizielles Wasser-, Abwasser- und Stromanschlussnetz
- Erneuerung der Pergolas unter evtl. Verwendung der alten "Dachflächen"
- Container- / Bauwagenumzug durch Firma Walker

Terminierung:
- Erstellung neues Beachfeldgelände Ende Februar bis einschließlich April 2021
- Einweihung Ende April (evtl. kombiniert mit Jahreshauptversammlung ???)
- Arbeitseinsätze zum Abbau der Gerätehütte und der Pergolas im Februar bis spätestens 27.02.
- Arbeitseinsatz "Aufhübschung" Bauwagen / Container nach Umzug im April
- Nutzung der Beachfelder ab Mai 2021 zugesagt

Bitte laasst uns nicht im Stich !!!

Schon jetzt vielen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung


Chris und Bruno

Aktuelle Corona Bestimmungen

Platz an der Tabellenspitze verteidigen

Mit Georgi Allianz Stuttgart 2 wartet eine eingespielte Mannschaft auf die Herren des VfL Sindelfingen Volleyball in der Regionalliga Süd. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt verlor in der vergangenen Saison nur zwei Ligaspiele und war bis zum Abbruch der Saison mitten im Aufstiegsrennen dabei - der VfL empfängt somit eine der Top-Mannschaften der Liga.

Mit 2 Siegen und 6:0 Sätzen in die noch junge Saison gestartet, wartet im nächsten Heimspiel am Samstag, den 24.10.2020 um 19:30 Uhr ein schwerer Gegner. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt ist über Jahre hin eingespielt und sehr routiniert.

Mit dem Auswärtssieg in Rohrbach und der überzeugenden Leistung gegen den Aufsteiger Ellwangen starteten die Sindelfinger Volleyballer um das Trainergespann Hadi und Urmoneit mit einer weißen Weste in das nächste Spiel. Nun wartet beim Heimspiel mit der Allianz Stuttgart 2 eine sehr erfahrende und eingespielte Mannschaft auf die Daimlerstädter. Viele Spieler des kommenden Gastes wurden gemeinsam 2019 Deutscher Meister der Senioren Ü35 und bilden im Stamm seit Jahren das Grundgerüst.

Die letzten beiden Trainingswochen in Sindelfingen wurden intensiv genutzt, um sich auf den kommenden Gegner einzustellen. Co-Trainer Sebastian Urmoneit: „Allianz spielt auf einem sehr guten, konstanten Niveau. Uns muss es im Vergleich zum ersten Heimspiel gegen Ellwangen gelingen, die kleinen Schwankungen abzustellen, dann bin ich sehr zuversichtlich auch den Favoriten aus der Landeshauptstadt vor Probleme zu stellen“. Die Mannschaft freut sich jedenfalls auf den kommenden Gegner und will den Platz an der Spitze natürlich verteidigen - dazu braucht es von allen Beteiligten eine sehr gute Leistung. Hierfür wurden in den vergangen zwei Wochen die Grundlagen gelegt. Jetzt gilt es die Leistung auf das Feld zu bringen.

Wie auch beim letzten Heimspiel, sind 70 Zuschauern für das Spiel zugelassen.

Aufschlagdruck macht den Unterschied

Volleyball-Regionalliga: VfL Sindelfingen gewinnt auch das erste Heimspiel der Saison und verteidigt die Tabellenspitze.

Sindelfingen. Eine ungewohnte, aber angenehme Ausgangssituation hat sich die Mannschaft von Trainerduo Hadi und Urmoneit am Samstagabend geschaffen. Mit einem ungefährdeten 3:0-Heimsieg (25:17, 25:13, 25:15) sichert sich die erste Herrenmannschaft des VfL Sindelfingen die nächsten drei Punkte und grüßt den Rest der Liga vorerst von Tabellenplatz eins.

Mit der Warnung, den Aufsteiger nicht zu unterschätzen, aber auch der klaren Forderung nach drei Punkten ging es aus der Kabine in die gut besuchte Halle. Zu Beginn des ersten Satzes zeigte sich, dass diese Warnung nicht unbegründet war. Ausgeglichen starteten die beiden Teams. Keiner der Kontrahenten konnte sich bis zur Mitte des Satzes entscheidend absetzen. Mit Jeferson do Nascimento Silva am Aufschlag legten die Hausherren den Schalter um. Zunächst durfte Thomas Dörr den Ellwangern eine misslungene Annahme direkt zurück ins Feld drücken. Nach dem nächsten guten Aufschlag war der Aufbau des Angriffs zu leicht zu durchschauen und Alex Haas bestrafte dies mit einem krachenden Block. Auch die daraufhin folgende Auszeit, genommen vom Ellwangener Trainer, konnte den Rhythmus der Sindelfinger nicht zum Stocken bringen. Starke Abwehraktionen und die nötige Konsequenz im Angriff nagten an den Nerven der jungen gegnerischen Mannschaft. Als dann auch noch Sven Metzger mit fünf Aufschlägen in Folge die Annahmespieler auf der anderen Seite vor erhebliche Schwierigkeiten stellte, schien der Satz entschieden. Jedoch leistete der TSV Ellwangen weiter Widerstand und der VfL musste sich letztlich Punkt für Punkt den ersten Satzgewinn mit 25:17 verdienen.

Auch Durchgang Nummer zwei startet sehr ausgeglichen. Durch eine gute Passverteilung von Conrad Darmer konnte sich der gegnerische Block allerdings zu keiner Zeit auf die immer stärker werdenden Angriffe der Sindelfinger wehren. Neben Sven Metzger und Alex Haas konnte auch Jannik Reich zeigen, was er kann und gemeinsam wurden fleißig Punkte gesammelt. Eben dieser Jannik Reich übernahm beim Spielstand von 15:13 aus Sicht der Sindelfinger den Aufschlag und gab das Aufschlagrecht nicht wieder ab. Der Aufschlagdruck machte sich wieder bezahlt. Neben vier Service-Winnern konnte durch die starken Aufschläge das Blockspiel und die Feldabwehr des VfL glänzen. Zwei Aufschlagnetzroller beendeten schließlich den Satz mit 25:13. Über diese Netzroller dürfte sich wohl der Ex-Sindelfinger Alexander Horvath auf der Tribüne ganz besonders gefreut haben, denn nach seiner Auffassung ist das die einzig wahre Art, einen Satz zu beenden.

„Immer wieder an die Finger!“ dachten sich die Hausherren in Satz drei und zermürbten damit die Gäste. In vielen Situationen gelang es den Sindelfingern, den Ball an die Hände des gegnerischen Blocks zu spielen, der daraufhin ins Aus segelte. Aufseiten der Ellwanger häuften sich die Eigenfehler und der VfL blieb konsequent in seinen Aktionen. Schließlich ging der Satz mit 25:15 an die Herren aus Sindelfingen.

Wie heiß die Herren aktuell auf Volleyball sind, zeigte sich nochmals nach dem Spiel. Mit dem Wissen, dass das nächste Spiel erst wieder am 24.10.2020 (19.30 Uhr, Sporthalle Stadtmitte) gegen die starke Mannschaft der TSV G.A. Stuttgart 2 stattfindet, wollten Hadi und Urmoneit ihren Spielern etwas Gutes tun und ihnen für den Montag trainingsfrei geben. Sie ernteten damit aber nur fragende Blicke der Mannschaft, die jetzt nicht lockerlassen möchte. Somit beginnt doch schon am Montag die Vorbereitung auf das nächste Heimspiel, in dem die Männer um Kapitän Metzger zeigen möchten, dass sie zurecht die Liga anführen.

Es spielten für den VfL Sindelfingen: Chris Cartano, Conrad Darmer, Sven Metzger, Thomas Meyer, Thomas Dörr, Orgil Bayarsaikhan, Jannik Reich, Magnus Irion, Nico Holze, Alexander Haas und Jeferson do Nascimento Silva

  1. Alter Bekannter mit einer offenen Rechnung
  2. Regionalliga: Erster Auswärtssieg zum Saisonauftakt
  3. Wiederaufnahme Hallentraining ab 06.07.2020
  4. Wechsel an der Abteilungsspitze

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 VfL Sindelfingen Volleyball