Herren 1 - Erste Saisonniederlage für die Volleyballer
Die Volleyballer des VfL Sindelfingen mussten am Samstagabend ihre erste Saisonniederlage gegen das Freiburger Team von BEG United einstecken. Vor vollen Rängen in der Sporthalle Stadtmitte konnte das Team von Trainer Dostal nicht an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen.
Bereits vor dem Spiel war allen Anwesenden klar, dass mit BEG United das bisher stärkste Team auf die Daimlerstädter wartet.
Trainer Dostal stellte seine Mannschaft gut auf den Gegner ein und die Männer um Zuspieler Darmer nahmen sich die Worte zu Herzen. Der VfL agierte gewohnt druckvoll und ging mit 7:5 in Führung. Über 13:10 und 16:13 hielt der VfL seinen Vorsprung konstant und baute diese sogar auf 20:15 aus. Auf Seiten von BEG United kam mit Sascha Helwig ein ehemaliger Bundesligaspieler, der seinem Team Sicherheit in der Annahme und im Angriff gab und der VfL seinerzeit machte plötzlich zu viele einfache Fehler. Bis zum 22:18 sah alles noch nach einer 1:0 Satzführung für den VfL aus. Doch die Freiburger kam Punkt um Punkt näher und hatten ihrerseits beim 24:25 ihren ersten Satzball. Trainer Dostal versuchte sein Jungs durch zwei Auszeiten wieder in die Spur zu bringen, was gelang. Es entwickelte sich nach der Schwächephase ein offener Schlagabtausch bei dem sich keines der beiden Teams etwas schenkte. Schließlich verwandelten die Breisgauer den Satzball zum 33:31.
Den Start in den 2. Satz verschliefen die VfL`ler mit 0:3 und 3:8, sodass bereits die 1. Auszeit folgte. Die Ansprache des Trainergespanns Dostal/Urmoneit zeigte Wirkung. Der VfL holte Punkt für Punkt zum 9:11 auf. Doch dann folgte in Block-Feldabwehr wieder Unachtsamkeit, sodass BEG wieder auf 9:14 und 16:19 davonzog. Über 17:21 und 19:24 gewannen mit 20:25 den 2. Satz.
Erstmals in dieser Saison lagen die Mannen um Kapitän Sven Metzger mit 2 Sätzen in Rückstand. Der VfL hatte somit nichts mehr zu verlieren und rannte aber auch im 3. Satz immer hinterher mit 9:12, 9:16, 11:19 und 13:20 ging der 3. Satz am Ende mit 17:25 an die Gäste aus Freiburg.
Co-Trainer Sebastian Urmoneit fasste die Niederlage nach dem Spiel enttäuscht zusammen: „Wir haben heute gegen eine konstant spielende Mannschaft aus Freiburg verloren, da wir es bis zum 22:18 im ersten Satz nicht geschafft haben unser Spielniveau zu erreichen. Wir müssen uns vor allem im Bereich Block-Feldabwehr bis zum nächsten schweren Auswärtsspiel in Bad Waldsee kommende Woche deutlich steigern und wieder als Team an unser Leistungsniveau heran kommen.“
- Details
Herren 1 - VfL Volleyballer weiterhin makellos
Die Volleyballer des VfL Sindelfingen schlagen in einem engen Spiel die TSV Ellwangen mit 3:0 und bleiben somit bisher noch ungeschlagen auf Tabellenplatz 1. Doch die Mannschaft um Kapitän Sven Metzger hatte mehr Probleme als erwartet.
Lennard Schwenk hatte seine Jungs vor dem Spiel gegen seinen alten Verein gewarnt: „die Halle wird voll sein und mit dem kleinen Spielfeld in Kombination kann Ellwangen schnell ins Rollen kommen und dann sind sie ganz schwer zu schlagen“.
Auch Trainer Oliver Dostal schlug in die gleiche Kerbe: „wir müssen von Beginn an Druckvoll agieren, um den Gegner direkt unser Spiel aufzuzwängen und dürfen sie nicht ins Spiel kommen lassen.“ So schickte Dostal folgende sechs aufs Feld: Metzger, Darmer, Scherer, Dörr, Reich, Haas, sowie Libero Cartano. Die sechs ließen den Worten des Trainers Taten folgen und setzen sich mit 9:5 und 14:7 ab. Schließlich ging der erste Satz relativ souverän mit 25:18 an den VfL.
Im 2. Satz konnte der VfL sich nie richtig absetzen und die Ellwangener zeigten vor rund 150 Zuschauern eine tolle kämpferische Leistung. Mit 27:25 ging der VfL jedoch mit 2:0 in Führung, auch wenn Trainer Oliver Dostal mit dem 2. Satz sichtlich unzufrieden war.
Die Ansprache in der Satzpause wirkte. Im 3. Satz spielten die VfL sich von 4:0 über 9:1 auf 12:5 eine scheinbar komfortable Führung heraus. Trainer Dostal wechselte munter durch, sodass jeder Spieler zum Einsatz kam. Auch Björn Metzger hatte seinen ersten Einsatz im Dress des VfL Sindelfingen in dieser Saison. Der scheinbar komfortable Vorsprung schmolz Punkt für Punkt, die Euphorie der jungen Ellwangener Teams schwappte auf die Zuschauer über und so kam Ellwangen dem VfL gefährliche nahe. Beim Stand von 24:23 nahm Oliver Dostal eine Auszeit und berührte die angespannte Atmosphäre. Sven Metzger war es, der den wichtigen letzten Punkte zum 25:23 Spielgewinn für den VfL Sindelfingen verwandelte und die Erleichterung über diesen wichtigen Sieg fasste Oliver Dostal nach Spielende treffend zusammen: „Wir hatten heute einige Wackler im Verlaufe des Spiels, aber jeder Spieler kam zum Einsatz und in den engen Situationen waren wir den entscheidenden Tick besser. Wir nehmen die 3 Punkte gern mit nach Sindelfingen“.
Ein überzeugendes Spiel, sowohl in der Annahme, als auch im Angriff zeigte Jannik Reich, der völlig verdient die Auszeichnung des Most Valuable Player vom gegnerischen Trainer erhielt.
Nach einem spielfreien Wochenende wartet am 13.11.2021 mit der BEG United der nächste Gegner auf den VfL Sindelfingen, 19:00 Uhr in der Sporthalle Stadtmitte.
- Details
3:0 Erfolg in Aalen - Der Volleyball-Express des VfL Sindelfingen bleibt weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Regionalliga!
Beim Auswärtsspiel gegen die SG MADS Ostalb in Aalen zeigte sich, dass ein gut zusammengestellter, breiter Kader von Vorteil ist. Coach Oliver Dostal musste im Vergleich zum Heimspielsieg vergangene Woche gegen Freiburg auf mehreren Positionen umstellen. Neu in der Startformation begannen Nick Hoschke und Thomas Meyer auf den wichtigen Annahmepositionen.
Klar, es gab kleinere Abstimmungsschwierigkeiten. Dennoch fuhr der VfL-Express souverän durch den ersten Satz und endete mit einem unkritischen 25:20 Satzgewinn. Stockend holperte man dann allerdings durch Satz 2. Konnte man zu Beginn noch ausgeglichen starten, mussten dann die eingewechselten Nico Holze und Routinier Martin Tischhäuser für Ruhe und die richtige Richtung sorgen. So gelang es am Ende nach einem 18:21 Rückstand noch die passende Weiche zu bekommen und den bejubelten 26:24 Satzgewinn zu feiern.
Im dritten Satz war man dann nicht mehr zu stoppen, man erreichte über eine 6:2 und 11:5 Führung schnell seine Maximalgeschwindigkeit. Somit konnte Oliver Dostal die Chance nutzen auch den jungen Nachwuchskräften Lenard Schwenk und Roman Scherer noch ordentlich Spielpraxis zu geben. Der 25:18 Erfolg zeigte dabei, dass auch diese sich nahtlos einfügten.
MVP des Spiels wurde zum vierten Mal in Folge Sven Metzer. Der mitgereiste Abteilungsleiter Bruno Metzger freute sich hinterher gemeinsam mit der Mannschaft und meinte: „Aalen war wieder einmal eine Reise wert. Es ist schön zu sehen, dass wir in der laufenden Saison in jedem Spiel eine Antwort auf die Aktionen der Gegner haben. Schauen wir mal, wo es noch so hingehen wird.“
Für den VfL spielten:
Orgil Bayarsaikhan, Conrad Darmer, Thomas Dörr, Nico Holze, Sven Metzger, Thomas Meyer, Lenard Schwenk, Martin Tischhäuser, Nick Hoschke, Christian Cartano, Roman Scherer
- Details
Herren 1 - 3. Sieg im 3. Spiel!
Der VfL Sindelfingen setzte sich gegen die gut aufspielende 2. Mannschaft des FT Freiburg mit 3:1 durch. In einem nicht hochklassigen, aber extrem engen und spannenden Spiel gewannen die Mannen um Kapitän und MVP Sven Metzger vor einer tollen Zuschauerkulisse und grüßen weiterhin von der Tabellenspitze.
Trainer Oliver Dostal warnte seine Mannschaft vor der Partie: „wenn die jungen Spieler erst ins Rollen kommen, sind sie nur ganz schwer zu stoppen. Wir müssen ihnen gleich die Lust am Spiel nehmen und ihnen unser Spiel aufzwingen“. Dies sollten zu Beginn Sven Metzger, Thomas Dörr, Orgil Bayarsaikhan, Jannik Reich, Conrad Darmer, Alexander Haas und Libero Chris Cartano übernehmen. Aber im ersten Satz konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Die FT Freiburg setzte die VfL’er immer wieder durch ihre Lobs unter Druck und machten wichtige Punkte. Beim Stand von 20:19 für den VfL übernahm Sven Metzger die Verantwortung am Aufschlag und der VfL setzte sich vorentscheidend mit 23:19 ab. Schließlich ging der 1. Satz mit 25:21 an den VfL.
Die junge Mannschaft der FT aus Freiburg spielte nun groß auf und der VfL machte seinerseits zu viele Fehler, sodass der 2.Satz mit 21:25 an die Freiburger ging.
Mit Wut im Bauch über den ersten Satzverlust in der noch jungen Saison, starteten die VfL`er aggressiv in Durchgang 3. Mit 6:2, 10:4 14:5 und 21:9 spielte sich der VfL in einen Rausch und gewann den 3. Satz mit 25:10.
Der 4. Satz war wieder ausgeglichen auf beiden Seiten. Der VfL versuchte weiterhin druckvoll zu bleiben, aber die FT Freiburg setzte immer wieder gekonnt seine Lobs und kurzen Bälle ein. Mit 7:10 und 16:18 lag der VfL immer im Hintertreffen und es roch nach einem 5. Satz.
Doch der VfL ließ nicht locker und die jungen Spieler zeigten Nerven. Mit 21:20 über 23:21, ging der 4. Satz knapp mit 25:23 an den VfL. Die Erleichterung über den hart erkämpften Sieg war jedem Spieler anzusehen. Oliver Dostal fand nach dem Spiel die richtigen Worte: „wir haben heute sicherlich nicht unser bestes Spiel gemacht, allerdings hat der Gegner aus Freiburg uns heute Alles abverlangt. Mit den tollen Zuschauern im Rücken und kann man heute sicherlich von einem wichtigen Sieg sprechen.“
- Details
Seite 3 von 4